Alle Episoden

Ein Weihnachtsgruß

Ein Weihnachtsgruß

8m 25s

Eigentlich wollten wir in diesem Jahr keinen Podcast mehr veröffentlichen, aber: Überraschung! Hier kommt ein kleiner Weihnachtsgruß aus der Redaktion der VerkehrsRundschau.

Wir wünschen Ihnen von Herzen schöne Weihnachten, ein paar sorgenfreie Tage und einen erfolgreichen Start in das neue Jahr 2022.

Ausblick 2022 - Recht & Technik

Ausblick 2022 - Recht & Technik

16m 38s

Das Jahr 2022 klopft so langsam an unsere Haustür. Deshalb wird es dringend Zeit einen kleinen Ausblick zu wagen. In dieser Episode von VerkehrsRundschau Funk, die zugleich die letzte im laufenden Jahr sein wird, beschäftigen wir uns mit den technsichen und rechtlichen Neuerungen, die uns 2022 ins Haus stehen werden.

Die Zukunft der nachhaltigen Mobilität basiert auf Daten (sponsored by Webfleet)

Die Zukunft der nachhaltigen Mobilität basiert auf Daten (sponsored by Webfleet)

18m 32s

"Daten können helfen, den Fahrermangel zu bekämpfen". Das sagt zumindest der Telematikanbieter Webfleet. In dieser Episode von VerkehrsRundschau Funk erhalten Unternehmen eine Art Crashkurs, wie man sich dem Komplex Daten nähert und wie sich mit deren richtiger Verarbeitung sogar Themen wie Umweltschutz und Nachhaltigkeit angehen kann.

Who is Volker Wissing?

Who is Volker Wissing?

13m 4s

Seit gestern (08.12.) ist es offiziell: Der neue Bundesverkehrsminister heißt Volker Wissing (FDP). Der Politiker ist nicht zwingend jedem bekannt. Deshalb sprechen wir in dieser Episode etwas genauer über den 51-Jährigen und seine Pläne für Deutschland.

Daten sicher teilen (sponsored by Schmitz Cargobull)

Daten sicher teilen (sponsored by Schmitz Cargobull)

10m 48s

Telematik-Daten aus den Trailern sind heiß begehrt. Verlader und Kunden fragen danach. Aber Vorsicht: Es gilt genau zu prüfen, wie diese wertvollen Daten DSGVO-konform geschützt sind. Das TrailerConnect® Data Management Center von Schmitz Cargobull unterstützt bei diesem Thema. Leoni Nathaus und Soeren Danielsen erzählen, wie diese Plattform gezieltes und sicheres Teilen Transportdaten möglich macht.

Neuer Lkw von Scania

Neuer Lkw von Scania

19m 27s

Super. Unter diesem Namen firmiert die neueste Lkw-Generation von Scania. Der Hersteller hat vor allem technische Neuerungen am Bestandsmodell vorgenommen, weshalb man im Prinzip von einem "neuen" Lkw sprechen kann. Was sich getan hat und wie die Änderungen ankommen, besprechen wir in dieser Folge von VerkehrsRundschau Funk.

Die Ampel-Koalition im Verkehrs-Check

Die Ampel-Koalition im Verkehrs-Check

20m 59s

Am gestrigen Mittwoch haben die Ampel-Parteien ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Darin finden sich einige große Änderungen, die auch die Verkehrsbranche treffen werden. Was die Pläne sind und wie realistisch deren Umsetzung ist, besprechen wir in dieser Ausgabe von VerkehrsRundschau Funk.

Neue Lenk- und Ruhezeiten für Lkw-Fahrer in Krisengebieten

Neue Lenk- und Ruhezeiten für Lkw-Fahrer in Krisengebieten

11m 20s

ACHTUNG! Bitte suchen Sie sich einen ruhigen Ort und hören Sie aufmerksam zu. Denn das hier ist die vielleicht komplizierteste Folge in der Geschichte von VerkehrsRundschau Funk. Die EU Kommission hat auf Wunsch von Deutschland die Lenk- und Ruhezeiten für Lkw-Fahrer in Krisengebieten angepasst. Diese stellen wir vor und sprechen auch darüber, was sie in der Praxis bringen.

Was können smarte Trailer? (sponsored by Schmitz Cargobull)

Was können smarte Trailer? (sponsored by Schmitz Cargobull)

16m 17s

Trailer ist nicht gleich Trailer. Was früher "nur" ein Fahrgestell mit Lademöglichkeit war, steckt heute voller Technik. In dieser Episode geben wir mit dem Hersteller Schmitz Cargobull einen Einblick in die Welt des Trailers 2.0, welcher mit etlichen Sensoren ausgestattet ist. Was können Transportunternehmer damit anfangen und welche Möglichkeiten bietet ein "smarter Trailer"?

AdBlue-Mangel - das müssen Sie wissen

AdBlue-Mangel - das müssen Sie wissen

15m 26s

AdBlue ist für viele Transportunternehmer ein Muss, denn ohne das Harnstoff-Gemisch darf kein moderner Diesel-Lkw auf die Straße. In den letzten Wochen hat sich allerdings ein Mangel an dem Zusatzstoff bemerkbar gemacht. Wie kommt es dazu und wie sollten Transportunternehmen jetzt am besten reagieren? Das ist Thema dieser Ausgabe von VerkehrsRundschau Funk, in der wir mit Markus Olligschläger, dem Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Wirtschaft, Verkehr und Logistik e.V., gesprochen haben.