Alle Episoden

Seefracht-Boom: Wie angespannt ist die Situation? (sponsored by C.H. Robinson)

Seefracht-Boom: Wie angespannt ist die Situation? (sponsored by C.H. Robinson)

30m 22s

Die Schiffe stapeln sich förmlich im Hafen. Okay, ganz so schlimm ist es noch nicht, aber dennoch ist die Lage angespannt. Teilweise umgehen Spediteure sogar bewusst einzelne Häfen, weil sie wissen, dass die Verladung der Schiffe hier besonders lange dauern kann. So handhabt es zum Beispiel auch C.H. Robinson. VerkehrsRundschau Funk hat mit Nadin Behr, der Regionaldirektorin für Deutschland und Frankreich über den Seefracht-Boom und seine Folgen für die Lieferkette gesprochen.

E-Baureihe von Volvo | EActros in Serie

E-Baureihe von Volvo | EActros in Serie

30m 53s

Bereits vor ein paar Wochen haben wir angekündigt, einen Podcast über die neue Elektro-Baureihe von Volvo sowie den neuen EActros von Daimler Trucks aufzeichnen zu wollen. JETZT hat es endlich geklappt - und das ziemlich ausführlich. Es gab aber auch viel zu erzählen, über die E-Lkw...

Der Brexit und seine Folgen für die Branche (sponsored by Coyote Logistics)

Der Brexit und seine Folgen für die Branche (sponsored by Coyote Logistics)

14m 14s

In den bundesweiten Nachrichtenmedien wird bereits breitgefächtert über den Brexit und seine Folgen berichtet. So gibt oder gab es einen bundesweiten Fahrermangel, außerdem droht ein Streit mit Frankreich um die Fischereirechte im Ärmelkanal. Wir interessieren uns natürlich vorwiegend für die Folgen, die es für die Güterverkehrs- und Logistikbranche gibt. VerkehrsRundschau Funk hat sich mit Christof Thesinga, Marketing Director bei Coyote Logistics, über die Konsequenzen und den aktuellen Stand unterhalten.

Teaser: VerkehrsRundschau Funk hören Sie bald häufiger

Teaser: VerkehrsRundschau Funk hören Sie bald häufiger

2m 25s

VerkehrsRundschau Funk erscheint bereits jetzt regelmäßig jeden Donnerstag. Dennoch gibt es viele weitere Themen, die behandelt sein wollen und deshalb stocken wir unseren Podcast auf. Hören Sie hier, wann VerkehrsRundschau Funk zusätzlich zu hören sein wird und machen Sie sich einen ersten akustischen Eindruck von Alexander Hiebl, unserem neuen Sprecher, der die zusätzlichen Episoden moderieren wird.

Fünf ungelöste Probleme im Transport- und Logistikbereich

Fünf ungelöste Probleme im Transport- und Logistikbereich

31m 36s

Nahezu jede Partei hatte bei der Bundestagswahl gefordert, dass mehr Güter auf die Schiene verlagert werden sollen. Ob es wirklich so kommt, bleibt abzuwarten. Denn die Forderung ist nicht neu und bislang ist das Ergebnis überschaubar. Noch immer werden viele Güter eher mit dem Lkw transportiert, obwohl es Möglichkeiten für die Verlagerung auf die Schiene gäbe. Warum ist die Bahn nicht so attraktiv und welche Chancen hat sie in der Zukunft?

Spritpreisexplosion - wo kann man noch günstig tanken?

Spritpreisexplosion - wo kann man noch günstig tanken?

16m 35s

Tanken macht im Moment keinen Spaß. Die Preise für Benzin und mittlerweile auch Diesel liegen seit einigen Wochen weit über der 1.50€-Marke und ein Ende ist nicht in Sicht. Fabian Faehrmann und Stephanie Noll analysieren, wie es zu der aktuellen Lage kommen konnte und zeigen, welche Möglichkeiten die Politik hätte, um die Preise in den Griff zu bekommen. Außerdem ist Stefan Gerwens, der Bereichsleiter Verkehr des ADAC in dieser Ausgabe zu Gast und gibt Tipps, wie und wo man jetzt noch verhältnismäßig günstig tanken kann.

Wie finde ich Fachkräfte

Wie finde ich Fachkräfte

17m 46s

Großbritannien macht es vor, was passiert, wenn es zu wenige Lkw-Fahrer gibt. Auch bei uns in Deutschland wird die Lage immer enger und viele Unternehmen fragen sich: Wie soll ich bitte Fahrer finden?
Wir haben mit dem Recruiting-Experten Sven Konzack von der Staffery GmbH gesprochen. Er arbeitet seit vielen Jahren mit Spediteuren und Logistikern zusammen und gibt Tipps, die Sie noch nicht kennen.

Sicherer Parkplatz für jeden LKW-Fahrer

Sicherer Parkplatz für jeden LKW-Fahrer

17m 31s

Erst vor wenigen Wochen hatten wir uns bei VerkehrsRundschau Funk mit dem Thema Stellplatzmangel für Lkw befasst. Nun sprechen wir mit einem Unternehmen, das aus der Not eine Tugend macht. Die Kravag ist eigentlich ein Versicherer, mischt aber mit der unabhängigen Zweiggesellschaft "Kravag Truck Parking" jetzt auch auf dem Stellplatzmarkt mit. Tim Baumeister, einer der Projektmanager, erklärt das Konzept und wie viel Potenzial es hat, den Stellplatzmangel zu bekämpfen.

Nach der Bundestagswahl - eine Analyse für die Branche

Nach der Bundestagswahl - eine Analyse für die Branche

16m 16s

Deutschland ist gespannt. Nach der Wahl stellen sich alle die Frage: Wer wird neuer Bundeskanzler und welche Koalition setzt sich durch? Michael Cordes (stellvertretender Chefredakteur der VerkehrsRundschau) und Fabian Faehrmann wagen einen kleinen Ausblick, was die Bundestagswahl für die Verkehrsbranche bedeutet und wie sie sich verändern könnte.

Neue Lkw: DAF und Nikola

Neue Lkw: DAF und Nikola

28m 45s

Erst muss man Monate warten, dann geht alles ganz schnell. Innerhalb von einer Woche konnte die VerkehrsRundschau gleich vier neue Lkw in Europa unter die Lupe nehmen und (mit)fahren. Das sind zu viele für einen Podcast, deshalb teilen wir sie auf zwei Episoden auf.
In dieser Folge sprechen Fabian Faehrmann und Gerhard Grünig über die neue Baureihe von DAF und die erste Mitfahrt in einem Lkw des amerikanischen Startups Nikola.