Alle Episoden

Mikrodepots und Lastenräder - neue Wege für Pakete

Mikrodepots und Lastenräder - neue Wege für Pakete

18m 57s

Besonders in Corona-Zeiten bestellen viele Leute im Internet. Problem: Die Lieferung, die gestaltet sich nämlich gerade in Innenstädten oftmals schwierig, Eine Lösung für diese und andere Verkehrsproblematiken könnten sogenannte Mikrodepots sein. In dieser Episode berichten wir über einen spannenden Feldversuch der TH Nürnberg, der interessante Ergebnisse zutage gebracht hat.

Cyber-Security - wie kann ich mein Unternehmen schützen?

Cyber-Security - wie kann ich mein Unternehmen schützen?

31m 51s

Es ist eine Gefahr, die nur wenigen bewusst ist: Aber regelmäßig werden auch kleine und mittelständische Unternehmen Opfer von Computer-Kriminalität. Im Gespräch mit einem Cyber-Experten klären wir die Frage, wo die Schlupflöcher bei Transport- und Logistikfirmen sind und wie man sich richtig schützt.

Neue Lenk- und Ruhezeiten in der EU - was hat sich verändert?

Neue Lenk- und Ruhezeiten in der EU - was hat sich verändert?

18m 14s

Im August 2020 traten im Rahmen des neuen EU-Mobilitätspaketes neue Lenk- und Ruhezeiten für Lkw-Fahrer in Kraft. Jetzt, ein gutes halbes Jahr später, wollen wir wissen: Was haben die neuen Regelungen gebracht?

Wie Lagerlogistik nachhaltig gestaltet werden kann

Wie Lagerlogistik nachhaltig gestaltet werden kann

14m 25s

Nachhaltigkeit ist auch in der Logistik das Gebot der Stunde. Welche Hebel, aber auch Herausforderungen es bei der nachhaltigen Lagerlogistik gibt, verrät Logivest-Geschäftsführer Kuno Neumeier in der neuen Ausgabe von VerkehrsRundschau Funk.

Impfstofflogistik

Impfstofflogistik

14m 6s

Langsam aber sicher treffen immer größere Mengen an Corona-Impfstoff in Deutschland ein. Nach einem fulminanten Fehlstart der Impfkampagne sollen die verfügbaren Stoffe nun so schnell wie möglich ausgeliefert werden. Doch mit den Logistikern, die eigentlich eine Kernrolle in der Verteilung spielen, wurde im Vorfeld wohl nur unzureichend gesprochen...

Autonomie im Lager

Autonomie im Lager

16m 34s

Viele Arbeiten können heutzutage von Robotern übernommen werden. So gibt es auch in etlichen Logistiklagern autonome Fahrzeuge, die ohne Fahrer unterwegs sind. Im Gespräch mit Dr. Kai Pfeiffer klären wir, wie viel Autonomie schon möglich - und wie viel überhaupt erwünscht ist.

Transformationsprozess mitgehen: Egal wie groß das Unternehmen ist.

Transformationsprozess mitgehen: Egal wie groß das Unternehmen ist.

26m 52s

Unser Podcast mit der LAG zeigt deutlich, dass die Logistikbranche vor einem großen Transformationsprozess steht und das es wichtig ist, diesen digitalen Weg mitzugehen. Egal, wie groß das Unternehmen ist.

Zudem hat Corona dazu geführt, dass gerade im internationalen Bereich Logistikketten hinterfragt werden und auf dem Prüfstand stehen. Auch Überlegungen, wieder mehr in nationale Ketten überzugehen, sind keine Seltenheit mehr.

transport logistic 2021: So funktioniert die digitale Messe

transport logistic 2021: So funktioniert die digitale Messe

19m 33s

2021 können die Fans der transport logistic nicht live vor Ort begrüßt werden. Um aber dennoch den Know-how-Transfer mit Messefeeling zu ermöglichen, wird das Konferenzprogramm in gewohntem Umfang – kompakt an drei Tagen – zu den Teilnehmern nach Hause, ins Büro oder auf das mobile Device gebracht.

Im Interview mit unserem Chefredakteur Gerhard Grünig erklärt Dr. Robert Schönberger - Head of transport logistic, air cargo & ceramitec exhibitions bei der Messe München, was die Besucher erwartet.

Brennstoffzelle: Wird der Diesel ersetzt?

Brennstoffzelle: Wird der Diesel ersetzt?

9m 21s

Heute sprechen wir über ein Thema, das in den letzten Wochen immer mal wieder in den Nachrichten aufgetaucht ist: Die Brennstoffzelle. Deutschland hat eine große Initiative dafür gestartet. Wie der Markt aussieht und wann es vielleicht serienreife Brennstoffzellen-Lkw gibt, besprechen wir mit Fabian Faehrmann vom neuen Portal für alternative Antriebe www.netzwerk-a.de

Lkw-Meilensteine: Diese Trucks haben die Branche verändert (Teil 4)

Lkw-Meilensteine: Diese Trucks haben die Branche verändert (Teil 4)

19m 56s

Die Zuhörer haben abgestimmt. Heute gibt es den Mercedes SK, Mercedes NG sowie Iveco TurboStar. Außerdem beantworten Jan und Gerhard die Frage, mit welchem Meilenstein sie am liebsten von München nach Lissabon und zurück fahren würden.