VerkehrsRundschau Funk

VerkehrsRundschau Funk ist der Podcast für Spedition, Transport und Logistik. Jeden Donnerstag erscheint eine neue Episode mit Gästen aus der Branche oder Gesprächspartnern aus der VerkehrsRundschau-Redaktion.

VerkehrsRundschau Funk

Neueste Episoden

#269 – Welche Folgen hat das EuGH-Urteil zur Rückkehrpflicht?

#269 – Welche Folgen hat das EuGH-Urteil zur Rückkehrpflicht?

17m 3s

Mitte Oktober hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass die Rückkehrpflicht im Rahmen des EU-Mobilitätspaketes als solche nicht gültig ist.
Das Urteil hat in der Branche für viele verschiedene Reaktionen gesorgt. Es stellt sich nun vor allm die Frage, welche Auswirkungen das Urteil auf den Transportalltag hat und ob es eine Reform der bisherigen Rückkehrpflicht geben wird. Die VerkehrsRundschau hat die Reaktionen aus der Branche gesammelt und klärt in dieser Episode von VerkehrsRundschau Funk, welche Schritte nun folgen könnten.

#268 – SONDERFOLGE: Diese Änderungen gibt es bei Best Azubi 2025

#268 – SONDERFOLGE: Diese Änderungen gibt es bei Best Azubi 2025

10m 2s

Inzwischen ist das Anmeldefenster für Best Azubi 2025 geöffnet. Hier hört ihr, welche Änderungen es gibt und wie der Wettbewerb laufen wird.
Neue Homepage, anderes Fragensystem: Best Azubi hat wahrscheinlich noch nie so viele Änderungen durchlaufen, wie in diesem Jahr. Der Wissenswettbewerb, den es seit 2007 gibt, hält auch in diesem Jahr wieder ein Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro für die drei Erstplatzierten bereit.
Nachdem sich doch einiges getan hat, könnt ihr hier im Podcast hören, welche Änderungen es im Vergleich zum Vorjahr gibt und wie der Wettbewerb generell abläuft. Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg!

#267 – Der Brenner-Nordzulauf im Verkehrsausschuss der Bundesregierung

#267 – Der Brenner-Nordzulauf im Verkehrsausschuss der Bundesregierung

17m 37s

Am Mittwoch hat sich der Verkehrsausschuss des Bundesverkehrsministeriums mit dem Nordzulauf zum Brenner-Basistunnel auseinandergesetzt.
Die Anhörung mehrere Experten war auf Initiative der Unionsfraktion zustande gekommen. Ziel war, mögliche Planungsänderungen an zwei "Brennpunkten" in der Region Rosenheim auszuloten: Zum Einen geht es um eine mögliche Untertunnelung des Inns, auf der anderen Seite erregt eine geplante Verknüpfungsstelle bei Kirnberg, nahe der Grenze nach Österreich, die Gemüter in der Region.
Fabian Faehrmann und Jan Burgdorf fassen die wichtigsten Erkenntnisse aus der Sitzung zusammen und warum manche der Punkte das Projekt "Brenner-Nordzulauf" erneut verzögern könnten.

#266 – Erste Fahrt mit dem neuen Actros

#266 – Erste Fahrt mit dem neuen Actros

21m 4s

Auf der IAA Nutzfahrzeuge hat Daimler Truck den neuen Actros gezeigt. Die VerkehrsRundschau konnte bereits eine Runde drehen.
Man sieht es ihm vor allem von außen an: Der „neue Actros" besticht vor allem durch die sogenannte Pro-Cabin, also eine neue Kabine, die durchaus für gespaltene Meinungen sorgt. Neben der auffälligen Optik hat sich aber auch im Inneren des Fahrerhauses einiges getan; Mercedes-Benz Trucks setzt nun auch auf Spracherkennung und baut neue Features ein, die vor allem bei Fahrerinnen und Fahrern Anklang finden dürften.
Jan Burgdorf, der Ressortleiter Test & Technik der VerkehrsRundschau, fasst in dieser Episode von VR Funk die...