VerkehrsRundschau Funk

VerkehrsRundschau Funk ist der Podcast für Spedition, Transport und Logistik. Jeden Donnerstag erscheint eine neue Episode mit Gästen aus der Branche oder Gesprächspartnern aus der VerkehrsRundschau-Redaktion.

VerkehrsRundschau Funk

Neueste Episoden

#294 – Achtung, Identitätsdiebstahl! So funktioniert die Masche – und so schützt man sich richtig

#294 – Achtung, Identitätsdiebstahl! So funktioniert die Masche – und so schützt man sich richtig

14m 40s

Logistikdienstleister können auf unterschiedliche Art von Identitätsdiebstahl betroffen sein. Woran merkt man, dass man Opfer einer kriminellen Handlung geworden ist?
Plötzlich liegt im Briefkasten eine Zahlungsaufforderung oder gar ein Mahnschreiben eines Inkasso-Unternehmens – mit Bezug auf eine Geschäftshandlung, von der man noch nie gehört hat. Das passiert auch Logistikunternehmern in Deutschland regelmäßig. Oft sind sie Opfer eines Identitätsdiebstahls geworden und werden so unrechtmäßig zur Kasse gebeten.
Gerade wenn es zum ersten Mal passiert, sind Unternehmer unsicher, wie man in so einem Fall am besten vorgeht. In diesem Podcast von VerkehrsRundschau Funk beantworten wir daher die wichtigsten Fragen: Woran erkennt man...

#293 – Was steckt hinter dem Lkw „VW Meteor Hybrid“?

#293 – Was steckt hinter dem Lkw „VW Meteor Hybrid“?

16m 29s

VW hat mit dem „Meteor Hybrid“ einen Prototypen-Lkw für Südamerika vorgestellt. Das Konzept dahinter ist einmalig.
Es fällt verständlicherweise hierzulande schwer, die Marke VW mit Lkw in Bezug zu bringen. In Südamerika ist das etwas anderes, hier gehört der deutsche Autobauer zu den Marktführern im schweren Segment. Nun hat der Hersteller einen Prototypen mit dem Namen „Meteor Hybrid“ vorgestellt, der es wert ist, auch in Deutschland mal genauer unter die Lupe genommen zu werden.
Denn das Konzept, mit dem der Hybrid arbeitet, ist eines, das man hierzulande nicht kennt. Jan Burgdorf, Ressortleiter Test und Technik der VerkehrsRundschau, hat sich den...

#292 – Anzeige: Alles Wissen HVO100 – Episode 4: Der Treibstoff im Praxiseinsatz bei BMW

#292 – Anzeige: Alles Wissen HVO100 – Episode 4: Der Treibstoff im Praxiseinsatz bei BMW

14m 21s

BMW setzt seit einiger Zeit sowohl bei der Betankung von Neufahrzeugen als auch bei seinen Werkverkehren auf den Treibstoff HVO 100. Welche Erfahrungen hat der Hersteller dabei gesammelt?
Dies ist die vierte Ausgabe unserer Podcast-Serie „Alles Wissen HVO100“. Nachdem wir Ihnen in den ersten Folgen alle wichtigen Basics nahegebracht haben, gab es zuletzt bereits ein Praxisbeispiel für den Einsatz von HVO 100 – und zwar bei DB Cargo.
Nun wollen wir noch ein weiteres Anwendungsfeld für den Treibstoff darstellen und haben deshalb mit BMW gesprochen. Der Hersteller setzt seit einiger Zeit HVO 100 des finnischen Herstellers Neste ein – zum...

#291 – Droht durch Temu, Shein und Co mehr Bürokratie für Transportunternehmen?

#291 – Droht durch Temu, Shein und Co mehr Bürokratie für Transportunternehmen?

12m 49s

Jedes Jahr kommen Milliarden chinesische Pakete in Europa an – und die Zahl steigt unablässig. Wie wirkt sich das auf die Transportunternehmen in der EU aus?
Eines ist sicher: Grundsätzlich sind Transporteure dankbar für alle Aufträge, die sie ergattern können. Was da in den letzten Jahren aus Fernost kommt, ist allerdings so viel, dass sich jetzt die EU Kommission für schärfere Regeln ausspricht. Denn Temu, Shein oder auch Ali Express liegen mit ihren Sendungen meist unter der Zollfreigrenze von 150 Euro, weshalb auch der Zoll nur in Einzelfällen die Pakete unter die Lupe nimmt.
In der Folge geraten viele Produkte...